Bernau am Chiemsee: 9. Januar 2024
Das bayerische Clean-Tech-Unternehmen CAPHENIA gibt die Ernennung von Dr. Helge Sachs zum Chief Commercial Officer (CCO) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 bekannt. Diese strategische Entscheidung unterstreicht CAPHENIAs Transformation von einem innovativen Technologie-Startup hin zu einem führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Kraftstoffe, insbesondere bei nachhaltigen Flugkraftstoffen (SAF).
Die Berufung von Dr. Sachs erfolgt in einer entscheidenden Phase für CAPHENIA. Das Unternehmen hat bedeutende Fortschritte bei der Kommerzialisierung seiner bahnbrechenden Plasma-Boudouard-Reaktor-Technologie (PBR) erzielt. Der Bau der Pilotanlage „GERMANY I“ im Industriepark Frankfurt-Höchst nähert sich der Fertigstellung. Der speziell entwickelte Reaktor wurde erfolgreich installiert, die Inbetriebnahme ist für die erste Jahreshälfte 2025 geplant, und die Produktion soll im dritten Quartal 2025 starten.
Dr. Helge Sachs bringt eine beeindruckende Karriere und umfangreiche Expertise in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und Geschäftsentwicklung mit. Zu seinen bisherigen Stationen zählen Führungspositionen bei Lufthansa Technik und Diehl Aviation sowie seine Tätigkeit als Berater des Airbus-Führungsteams. Zuletzt leitete er als Bereichsleiter bei Sasol den Aufbau von Sasol ecoFT, eines globalen Geschäftsbereichs zur Entwicklung von Power-to-X-Anlagen für nachhaltige Kraftstoffe und Chemikalien.
„Mit seiner umfassenden Erfahrung in der Etablierung neuer Geschäftsfelder, darunter emissionsfreie Luftfahrtprodukte, biobasierte Materialien und hybrid elektrische Antriebssysteme mit Wasserstoff ist Dr. Helge Sachs bestens gerüstet, um CAPHENIA in die nächste Wachstumsphase zu führen“, erklärt Dr. Mark Misselhorn, CEO von CAPHENIA. „Sein starkes Branchennetzwerk, seine Beziehungen zu globalen Entscheidungsträgern und seine Expertise in Bezug auf Förderprogramme werden von unschätzbarem Wert sein, um CAPHENIA als führenden Anbieter von SAF zu etablieren.“
„Als langjähriger Anteilseigner von CAPHENIA habe ich die Entwicklung des Unternehmens mit großem Interesse verfolgt. Die Effizienz und Skalierbarkeit der Technologie von CAPHENIA bieten einen revolutionären Ansatz für die Herausforderungen, vor denen die Luftfahrt- und Energiebranche steht. Ich freue mich darauf, die Kommerzialisierung voranzutreiben und die Technologie auf industriellen Produktionskapazitäten zu bringen.“ sagt Dr. Helge Sachs.
Dr. Sachs hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur in Maschinenbau und Luft- und Raumfahrttechnik sowie einen Doktortitel in Flugzeug-Systemtechnik.
Innovation made in Germany:
„Mit der Expertise von Dr. Sachs und der bevorstehenden Inbetriebnahme unserer Pilotanlage ist CAPHENIA ideal aufgestellt, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen und die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstoffen zu bedienen,“ betont Dr. Mark Misselhorn.
„Wir freuen uns auf seinen Beitrag, während wir die Vision einer klimaneutralen Luftfahrt weiter vorantreiben.“